Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen
Claudi Veith, Berggasse 157, 72762 Reutlingen, E-Mail: claudia@veith-kinesiologie.de (im Folgenden „Anbieter“)
und den Kund:innen, die den Onlinekurs „Wirksame Übungen für deinen Bewegungsapparat“ erwerben.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet digitale Inhalte in Form eines Onlinekurses (Video-Material) an. Der Zugang erfolgt ausschließlich online.
3. Vertragsschluss
1. Die Darstellung des Kurses auf der Website stellt ein unverbindliches Angebot dar.
2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail mit den Zahlungsinformationen (Vorkasse/Paypal).
4. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Bestätigungsmail versandt wird.
§ 4 Preise und Zahlung
1. Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern nicht Kleinunternehmerregelung §19 UStG).
2. Der Kunde kann aus folgenden Zahlungsarten wählen:
– Vorkasse (Banküberweisung): Der Zugang zum Kurs wird nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet.
– PayPal: Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal. Es gelten hierfür zusätzlich die PayPal-Nutzungsbedingungen.
3. Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
5. Lieferung und Zugang
1. Die Lieferung des Onlinekurses erfolgt ausschließlich digital über einen Link bzw. über Zugangsdaten zur Streaming-Plattform mit den Videos, die dann gestreamt (temporär auf das Endgerät des Kunden geladen) werden können.
2. Der Kunde erhält nach Zahlungseingang eine E-Mail mit dem erforderlichen Link bzw. den Zugangsdaten zur Streaming-Plattform.
6. Widerrufsrecht
Für digitale Inhalte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe Widerrufsbelehrung unten). Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er gleichzeitig seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hat.
7. Nutzungsrechte
1. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
2. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Vorführung der Kursinhalte ist nicht gestattet.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Schlussbestimmungen
1. Es gilt deutsches Recht.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
3. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.